Bochum, 03.11.2020 „Wir brauchen Sie jetzt! Denn ohne Ihre Unterstützung fließt jeder Cent, der bis jetzt über unsere Crowdfunding-Aktion auf Startnext eingegangen ist, zurück an die Unterstützer und unsere Mühe war umsonst, dann stehen wir wieder ganz am Anfang“ appelliert Dr. Björn Voß, Präsident der Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien e. V. (GDP). Die Crowdfunding-Aktion unter www.startnext.de/100-jahre-planetarium läuft noch bis zum 12. November. Bis dahin müssen über die Plattform noch mindestens 510 Euro zusammenkommen, sonst hat das Team umsonst Zeit und Mühe in das Crowdfunding-Projekt gesteckt. Und vor allem würde das die Startbedingungen für ein erfolgreiches Jubiläumsjahr „100 Jahre Planetarium“ 2023 erschweren. „Wir hoffen, dass wir mindestens unser erstes Fundingziel von 1.000 Euro erreichen, denn dann hat sich die Aktion schon etwas gelohnt. Jeder Cent darüber hinaus, bringt uns der Realisierung unserer Ideen ein Stück näher“, erläutert Voß weiter.
Wer das Jubiläumsjahr der herausragenden deutschen Erfindung Planetarium unterstützen möchte, kann das mit wenigen Klicks unter www.startnext.de/100-jahre-planetarium:
Nach der Registrierung kann man dem Projekt folgen und mit kleinen und großen Beträgen ab 10 EUR zu unterstützen. Natürlich gibt es dafür auch Dankeschöns: Abhängig von der Höhe der Unterstützung kann man exklusive Taschen, Mützen oder Schals mit dem Aufdruck „Die Sterne waren nur der Anfang!“ als Dankeschön einsammeln. Das absolute Highlight bei einem Einsatz für eine Unterstützung in Höhe von 1.000 EUR ist, den eigenen Namen 2023 im Abspann einer Fulldome-Show zu „100 Jahre Planetarium“ zu lesen – damit die Zeit bis dahin schneller vergeht, gibt es natürlich ein Set aus Mütze, Schal und Baumwolltasche vorab. Dann heißt es nur noch Daumendrücken und andere motivieren, ebenfalls teilzunehmen, zum Beispiel über Social Media.
Die Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien e.V. (GDP) ist ein Zusammenschluss von Planetarien, deren Mitarbeitern, sowie Planetariums-interessierten Personen vor allem aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, aber auch aus anderen Ländern, mit dem Ziel die Zusammenarbeit der Planetarien im deutschsprachigen Raum zu fördern. Die Gesellschaft wurde im Mai 2011 gegründet und ist als gemeinnützig anerkannt.
CGW GmbH
Christina Guth
Karl-Arnold-Strasse 8
47844 Willich
Tel.: 02154 88852-11
Email: c.guth@c-g-w.net
© Copyright 2019 Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien e.V.
Impressum | Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Politik |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |